In Polylinie umwandeln und in Bezier-Kurve umwandeln
In Polylinie umwandeln
Sie finden diese Funktion im Objektmenü oder als Schaltfläche In Polylinie umwandeln in der Bearbeitungsfunktionen-Werkzeugleiste. Sie können diese Funktion verwenden, wenn ein Linien-, Flächen oder Linientextsymbol markiert ist.
Wählen Sie diese Funktion, um eine Linie in eine Polylinie umzuwanden. Eine Polylinie ist eine eckige Linie. Das heisst, dass alle Kurven-Stützpunkte in normale Stützpunkte umgewandelt werden.
Definieren Sie die Glätten-Toleranz im Optionen-Menü - OCAD Präferenzen - Kategorie Zeichnen und Bearbeiten.
In Bézier-Kurve umwandeln
Sie finden diese Funktion im Objektmenü oder als Schaltfläche In Kurve umwandeln in der Bearbeitungsfunktionen-Werkzeugleiste. Sie können diese Funktion verwenden, wenn ein Linien-, Flächen oder Linientextsymbol markiert ist.
Wählen Sie diesen Befehl, um die markierten Polylinien in Bézier-Kurven umzuwandeln. Die Qualität der Kurve ist von der Anzahl der Stützpunkte der Polylinie abhängig. Hat die Polylinie nur wenige Stützpunkte, kann die Distanz von der Kurve zur Polylinie zwischen den Stützpunkten viel grösser sein als der Toleranzwert.
Wenn ein Loch in einem Flächenobjekt selektiert ist, wird nur der Rand des Loches in eine Kurve umgewandelt.
Definieren Sie die In Bézierkurve umwandeln Toleranz im Optionenmenü - OCAD Präferenzen - Kategorie Zeichnen und Bearbeiten.
Zurück zur Objekte editieren Seite.